Vier Züge - Eine Einheit
Kompanie Mühlendorf
Die Kompanie Mühlendorf gehört zu den drei ältesten Kompanien der Altenaer Schützengesellschaft und umfasst vier Züge:
Seine Vorgänger seit der Wiedergründung der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft 1950 waren:
1950-1953: Wilhelm vom Hagen (+)
1956-1962: Otto Lüling (+)
1965-1979: Willi Hahn (+)
1982-1997: Friedrich-Wilhelm Finkernagel (+)
2000-2006: Gerhard Heiermann (+)
(In dieser Aufzählung sind nur die Schützenfestjahre, nicht die Ernennungsjahre berücksichtigt)
Das Mühlendorf erhielt seinen Namen von der Gräflichen Kornmühle, die bis 1912 an der Mündung des Nette-Baches in die Lenne stand.
Der Stadtteil Mühlendorf erstreckte sich ursprünglich vom Nalshof bis zum Iserlohner Tor "Am Neuenwege", der heutigen Iserlohner Straße, und von der Nettemündung bis zum "Silbersiepen" (heute: Feuerwache).
Heute wird die "Neustadt" am Iserlohner Berg mit zum Mühlendorf gerechnet.
Quelle: Gerd Klimpel; www.klimpelsjunge.jimdo.de; 2014
_________________________________________________________________
Autor: Christian Klimpel / 2016; Mailto: christian.klimpel@gmx.de
Foto: Björn Braun www.lokalstimme.de / 2018